
Do it yourself #Nessy
Nähanleitung & Schnittmuster
Ein Box Necessaire der Extraklasse. Mit dem Breitcord sieht das #Nessy nicht nur wahnsinnig scharf aus? Wenn du das Necessaire in die Hand nimmst fühlst du es sofort. Der samtige Touch und die tolle Rippe des Cord schmeichelt deine Tastsinne. Eigentlich willst du es gar nicht mehr weglegen.
Der Innenstoff aus beschichteter Baumwolle lässt sich auf einfachste Weise mit einem feuchten Tuch reinigen und die einfache Innentasche erleichtert es dir Ordnung im Kulturbeutel zu halten.
Ein einfaches Projekt für Zwischendurch
auf was wartest du!
Was du für ein #Nessy brauchst:
➔ 40 cm Breitcord➔ 40 cm Wachstuch soft
➔ 40 cm Vlieseline Style-Vil Fix
➔ 40 cm Reissverschluss & 2 Gleiter
➔ 30 cm Gurtband 30 mm
➔ 20 cm Falzgummi
➔ genug Stoffklammern (klein & gross)
alles zusammen? Lass uns beginnen ...
Arbeitsvorbereitung

❷ 1 x Vlieseline STYLE-VIL FIX
❸ 2 x Innenstoff
❹ 1 x Innentasche
❺ 1 x Reissverschluss & 2 Gleiter
❻ 2 x Taschenband 14 cm
❼ 1 x Label
❽ 1 x Falzgummi 19 cm
Schritt 1:

Bügle das STYLE-VIL FIX auf den Aussenstoff. Das STYLE-VIL FIX ist ein wenig kleiner als der Aussenstoff. So gelingen dir die Nähte besser.
Achte im Schnittmuster auf die gepunktete Linie.
Schritt 2:

Das Label (Snap Pap mit Plott) wird mit einem kleinen Zick Zack Stich aufgenäht.
Alternativ kannst du bei einem Textillabel auch einen geraden Stich wählen.
Schritt 3:

Nähe mit einem geraden Stich ca. 0,5 cm vom Rand.
Schritt 4:

Nähe entlang der Falzgummikante mit einem geraden Stich (Stichlänge 3,5).
Schritt 5:

Achte auf die Markierung (oben & Bodennaht) und lege den Innenstoff so, dass die Innentasche mit dem Falzgummi nach "oben" liegt.
Nähe nun die Innentasche wie auf dem Bild angezeigt auf den Innenstoff.
Schritt 6:

Schritt 7:

Nähe mit einem geraden Stich 0,75 cm vom Rand alle Stoffstücke und den Reissverschluss zusammen.
Wichtig! Lass links und rechts 1 cm offen.
Schritt 8:

Steppe nun deine Arbeit ab und lass wie im Schritt 7: links und rechts 1 cm offen.
Schritt 9:

Öffne den Reissverschluss vorsichtig und lege nun den zweiten Innenstoff rechts auf rechts bündig auf den Reissverschluss und fixiere diesen mit den bestehenden Klammern (achte erneut auf die Markierung "oben").
Mit einem geraden Stich nähst du alles zusammen.
Wichtig! Lasse links und rechts 1 cm offen.
Wiederhole wie im Schritt 8 wie beschrieben das absteppen.
Schritt 10:

Breite deine Näharbeit auf dem Tisch aus. Diese sollte wie auf dem Bild dargestellt aussehen.
Schritt 11:

Wenn du alles richtig gemacht hast, fixierst du nun die Kanten mit der Markierung "Bodennaht".
Nähe nun links und rechts den Innenstoff zusammen und lasse in der Mitte eine Wendeöffnung von ca. 20 cm offen.
Schritt 12:

Wichtig! Lasse den Reissverschluss mittig geöffnet.
Diese Öffnung brauchst du später um deine Tasche zu wenden.
Schritt 13:

Wichtig! beim Zusammennähen hebe den Reissverschluss sowie den Aussenstoff an. Diese dürfen in diesem Schritt nicht mit dem Innenstoff zusammengenäht werden.
Am einfachsten gelingt dir dies und die nächsten Schritte mit einem Reissverschlussfüsschen.
Schritt 14:

Aufgepasst beim Reissverschluss.
Dieser ist aus Metall und du solltest nur vorsichtig und mit dem Handrad nähen. Achte dass die Nadel zwischen der Metallzähne hineinsticht.
Schritt 15:

Wichtig! Es darf nur diese Stelle zusammengenäht werden. Da der Innenstoff nicht gänzlich mit dem Aussenstoff fixiert werden darf.
Nicht vergessen - Vorsichtig über die Reissverschlusszähne nähen. Wir übernehmen keine Garantiefälle :)
Wiederhole die Schritte 13 bis 15 auf der anderen Seite des #Nessy.
Schritt 16:

Schliesse beim Innenstoff die Seitennähte. Lege diese zusammen und fixiere mit Klammern.
Nähe mit einem geraden Stich die Seitennähte zusammen und wiederhole dies nun auf allen Seiten.
Wichtig! Es darf nur der Innenstoff zusammengenäht werden. Halte alle anderen Stoffteile zur Seite.
Dieser Arbeitsschritt muss insgesamt 4x gemacht werden.
Schritt 17:

Mit ein paar Stichen fixierst du das Taschenband am Aussenstoff.
Wiederhole diesen Schritt auf der anderen Seite des #Nessy.
Schritt 18:

Wiederhole diesen Schritt mit allen seitlichen Öffnungen des Aussenstoffs.
Schritt 19:

Wende das #Nessy vorsichtig durch die Wendeöffnung und den Reissverschluss. Lass dir für diesen Schritt ausreichend Zeit.
Drücke die Ecken nach dem Wenden sauber heraus.
Schritt 20:

Nähe von Hand mit einem Matratzenstich die Wendeöffnung zu.
Ungeduldige können die Wendeöffnung selbstveständlich auch mit der Nähmaschiene zusammennähen.
FINITO!!!

Du hast es geschafft!
Dein persönliches #Nessy hast du mit Bravour fertiggestellt.
Schnittmuster & Set:
➔ Hier kannst du das Schnittmuster gratis herunterladen.➔ Möchtest du lieber ein DiY Nähset #Nessy mit allen Teilen und in 3 verschiedenen Farben? Klicke hier.
Hinweis:
Die Anleitung wurde von KUNT & BUNT erstellt.Für die Anleitung besteht keine Lizenzierung.
KUNT & BUNT übernimmt für Fehler keine Haftung.
Erstelle von dem #Nessy soviel du möchtest.